Produkt zum Begriff HDR:
-
Sennheiser HDR 175 TV Funkkopfhörer
Ohrumschließende (Over-Ear) Funk-Kopfhörer, Reichweite: 100 m, Betriebszeit: 18 Stunden, Frequenzgang: 17 Hz - 22.000 Hz, Ersatzkopfhörer ohne Basis-Station!,
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sennheiser HDR 120-W TV Funkkopfhörer
Kristallklarer Sennheiser-Sound, Reichweite: bis zu 60 m, Hoher Tragekomfort durch besonders leichte, gepolsterte Ausführung, Lautstärkeregelung direkt am Kopfhörer, Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden, Hochwertiger Stereoklang für TV, Musik, Podcasts und Video-Streaming, Ersatzkopfhörer ohne Basis-Station!,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cleancraft Starlockring HDR-H, HDR-K 0009017900 / Ø20
HDR-H 60-14,78-18, 108-2 HDR-K 126-21 Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 2.89 € | Versand*: 6.90 € -
TCL LED-Fernseher "75V6CX1", E (A-G), schwarz, 75, Fernseher, 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game Master, Smart TV, Apple TV
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 75V6CX1, Energieeffizienzklasse: E, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 189 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 75 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 2 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 105 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 165 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 105 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 165 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: EPG (elektronische Programmzeitschrift), USB-Mediaplayer, Automatischer Sendersuchlauf, Videotext, Untertitel, Sleeptimer, Gehäuseoptik: matt, Wandhalterungsstandard (VESA): 300 x 300 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, Batterien, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: DVB-T2, DVB-C, DVB-S2, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 30824838, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: PPT 2500, Bildwiederholfrequenz: 60 Hz, Bildverbesserungssysteme: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG, 10-Bit-Unterstützung, UHD Upscaling, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Hintergrundbeleuchtung: LED, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Apple TV+, Google Play Store, Smartfunktionen: Smartphone / Tablet App, HbbTV, Fernbedienung mit Mikrofon, Prozessorbauart: Quad-Core, Speichergröße (intern): 10,2 GB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN (WiFi), LAN (Ethernet), Netzwerkfunktionalität: Bluetooth, WLAN (WiFi), DLNA, T-cast, Chromecast integriert, WIDI (Intel), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 30 W, Klangeffekte: Dolby AC-4, Dolby TruHD, Dolby Atmos, DTS Virtual: X, automatische Lautstärkeeinstellung, Lautsprecherkanäle: 2.0, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: HDMI, USB, Component, LAN, Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, Antenne, Satellitenanschluss, HDMI-Arten: 2,1, ALLM, VRR, eARC, Unterstütze USB-Version: 2.0, 3.0, Videoeingänge: HDMI, Component, Antennenanschluss: Antenne, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet, Typ Anschluss: USB, CI+ Modul Schacht, HDMI, Component (YPbPr Adapter), RJ45-Ethernet (LAN), Digital Optical Audio Output, externe Antenne, Typ USB-Anschluss: Standard-USB, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 3, Maße & Gewicht: Breite: 166,7 cm, Höhe: 95,9 cm, Tiefe: 0,9 cm, Höhe mit Standfuß: 102,5 cm, Tiefe mit Standfuß: 35,1 cm, Breite mit Verpackung: 184,5 cm, Höhe mit Verpackung: 111,5 cm, Tiefe mit Verpackung: 17,5 cm, Gewicht: 18 kg, Gewicht mit Standfuß: 18,20 kg, Gewicht mit Verpackung: 28 kg, Stromversorgung: Stromversorgungsart: Netzanschluss,
Preis: 899.00 € | Versand*: 39.95 €
-
Was bedeutet HDR Signal?
HDR steht für High Dynamic Range und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bildschirms, einen größeren Helligkeitsbereich darzustellen. Ein HDR-Signal enthält mehr Informationen über die Helligkeit und den Kontrast eines Bildes im Vergleich zu einem herkömmlichen Signal. Dadurch können dunkle Bereiche dunkler und helle Bereiche heller dargestellt werden, was zu einem realistischeren und lebendigeren Bild führt. HDR wird oft in Verbindung mit 4K- oder UHD-Auflösungen verwendet, um eine noch beeindruckendere Bildqualität zu erzielen.
-
Was ist HDR am TV?
Was ist HDR am TV? HDR steht für High Dynamic Range und ist eine Technologie, die die Bildqualität auf Fernsehern verbessert, indem sie einen größeren Kontrastumfang und eine breitere Farbpalette bietet. Dadurch werden dunkle Bereiche dunkler und helle Bereiche heller dargestellt, was zu einem realistischeren und lebendigeren Bild führt. HDR sorgt für mehr Details in den Schatten und Lichtern und ermöglicht es, Inhalte so wiederzugeben, wie sie vom Regisseur oder Produzenten beabsichtigt waren. Viele moderne Fernseher unterstützen HDR und bieten ein immersiveres Seherlebnis mit lebendigen Farben und beeindruckender Bildqualität.
-
HDR 10 oder HDR?
HDR 10 ist ein spezifischer HDR-Standard, der von der Consumer Technology Association entwickelt wurde. HDR hingegen ist ein allgemeiner Begriff, der für High Dynamic Range steht und verschiedene HDR-Technologien umfasst. HDR 10 ist eine der am häufigsten verwendeten HDR-Technologien, aber es gibt auch andere Standards wie Dolby Vision oder HDR10+.
-
Warum funktioniert HDR auf meinem Apple TV nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum HDR auf Ihrem Apple TV nicht funktioniert. Es könnte sein, dass Ihr Fernseher oder Ihr HDMI-Kabel nicht HDR-kompatibel ist. Es könnte auch sein, dass Sie die HDR-Einstellungen auf Ihrem Apple TV nicht richtig konfiguriert haben. Es ist empfehlenswert, die Kompatibilität Ihres Fernsehers und Ihrer Geräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen für HDR aktiviert haben.
Ähnliche Suchbegriffe für HDR:
-
LG OLED65B43LA OLED TV 65" (165 cm), 4K UHD, HDR, Smart TV
Technische Daten Modellbezeichnung OLED65B43LA Tuner DVB-T2/-C/-S Energieeffizienzklasse G Highlights LG a8 AI Processor 4K, Gameoptimizer Vesa-Norm 300 x 200 mm Bildschirm Displaytyp OLED Displaygröße 65 Zoll / 165 cm HD-Typ 4K Ultra HD Auflösung 3840 x 2160 Pixel Bildwiederholungsrate 100/120 Hz Funktionen Smart TV ja Betriebssystem WebOS 24 Aufnahmefunktion ja (USB-Aufnahme, Watch & Record) Sprachsteuerung/Sprachsuche ja (Google Assistant, Amazon Alexa kompatibel) Bildoptimierung High Dynamic Range (HDR) HDR 10 Pro, Dolby Vision IQ AI Upscaling AI Upscaling HLG (Hybrid Log Gamma) ja Bildoptimierungssysteme Pixelgenaues Dimming, AI Picture Pro, Dynamic Tone Mapping Pro, AI Brightness Control, Filmmaker Mode-Unterstützung Tonoptimierung Dolby/DTS Klangsystem Dolby Atmos Anschlüsse und Schnittstellen HDMI 4x HDMI 2.1 USB 2x Common Interface/ Cl+-Slot (Version) ja Optischer Ausgang/ S/PDIF ja WLAN ja Wifi-Direct neinLG LAN (Ethernet) ja Bluetooth ja DLNA nein NFC ja Abmessungen und Gewicht Abmessungen (BxHxT) ohne Fuß ca. 144,9 x 83,2 x 4,5 cm Abmessungen (BxHxT) mit Fuß ca. 144,9 x 86,9 x 23,5 cm Gewicht (ohne Fuß / mit Fuß) 17,1 kg / 17,3 kg Lieferumfang Fernbedienung, Anleitung, Stromkabel
Preis: 1299.00 € | Versand*: 0.00 € -
LG OLED55B43LA OLED TV 55" (138 cm), 4K UHD, HDR, Smart TV
Technische Daten Modellbezeichnung OLED55B43LA Tuner DVB-T2/-C/-S Energieeffizienzklasse G Highlights LG a8 AI Processor 4K, Gameoptimizer Vesa-Norm 300 x 200 mm Bildschirm Displaytyp OLED Displaygröße 55 Zoll / 138 cm HD-Typ 4K Ultra HD Auflösung 3840 x 2160 Pixel Bildwiederholungsrate 100/120 Hz Funktionen Smart TV ja Betriebssystem WebOS 24 Aufnahmefunktion ja (USB-Aufnahme, Watch & Record) Sprachsteuerung/Sprachsuche ja (Google Assistant, Amazon Alexa kompatibel) Bildoptimierung High Dynamic Range (HDR) HDR 10 Pro, Dolby Vision IQ AI Upscaling AI Upscaling HLG (Hybrid Log Gamma) ja Bildoptimierungssysteme Pixelgenaues Dimming, AI Picture Pro, Dynamic Tone Mapping Pro, AI Brightness Control, Filmmaker Mode-Unterstützung Tonoptimierung Dolby/DTS Klangsystem Dolby Atmos Anschlüsse und Schnittstellen HDMI 4x HDMI 2.1 USB 2x Common Interface/ Cl+-Slot (Version) ja Optischer Ausgang/ S/PDIF ja WLAN ja Wifi-Direct neinLG LAN (Ethernet) ja Bluetooth ja DLNA nein NFC ja Abmessungen und Gewicht Abmessungen (BxHxT) ohne Fuß ca. 122,8 x 70,8 x 4,6 cm Abmessungen (BxHxT) mit Fuß ca. 122,8 x 77,2 x 23,5 cm Gewicht (ohne Fuß / mit Fuß) 14,3 kg / 14,5 kg Lieferumfang Fernbedienung, Anleitung, Stromkabel
Preis: 949.00 € | Versand*: 0.00 € -
LG OLED65G42LW OLED TV 65" (164 cm), 4K UHD, HDR, Smart TV
Technische Daten Modellbezeichnung OLED65G42LW Tuner Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2) Energieeffizienzklasse F Highlights LG a11 AI Processor 4K, Gameoptimizer Vesa-Norm 300 x 300 mm Bildschirm Displaytyp OLED Displaygröße 65 Zoll / 164 cm HD-Typ 4K Ultra HD Auflösung 3840 x 2160 Pixel Bildwiederholungsrate 100/120 Hz Funktionen Smart TV ja Betriebssystem WebOS 24 Aufnahmefunktion ja (USB-Aufnahme, Watch & Record) Sprachsteuerung/Sprachsuche ja (Google Assistant, Amazon Alexa kompatibel) Bildoptimierung High Dynamic Range (HDR) HDR 10 Pro, Dolby Vision IQ AI Upscaling AI Upscaling HLG (Hybrid Log Gamma) ja Bildoptimierungssysteme Pixelgenaues Dimming, AI Picture Pro, Dynamic Tone Mapping Pro, AI Brightness Control, Filmmaker Mode-Unterstützung Tonoptimierung Dolby/DTS Klangsystem Dolby Atmos Anschlüsse und Schnittstellen HDMI 4x HDMI 2.1 USB 3x Common Interface/ Cl+-Slot (Version) ja Optischer Ausgang/ S/PDIF ja WLAN ja Wifi-Direct nein LAN (Ethernet) ja Bluetooth ja DLNA nein NFC ja Abmessungen und Gewicht Abmessungen (BxHxT) ohne Fuß ca. 144,1 x 82,6 x 2,4 cm Gewicht (ohne Fuß) 23,8 kg Lieferumfang Fernbedienung, Anleitung, Stromkabel
Preis: 1550.00 € | Versand*: 0.00 € -
LG OLED55G42LW OLED TV 55" (140 cm), 4K UHD, HDR, Smart TV
Technische Daten Modellbezeichnung OLED55G42LA Tuner DVB-T2/-C/-S2 Energieeffizienzklasse F Highlights LG a11 AI Processor 4K, Gameoptimizer Vesa-Norm 300 x 200 mm Bildschirm Displaytyp OLED Displaygröße 55 Zoll / 140 cm HD-Typ 4K Ultra HD Auflösung 3840 x 2160 Pixel Bildwiederholungsrate 100/120 Hz Funktionen Smart TV ja Betriebssystem WebOS 24 Aufnahmefunktion ja (USB-Aufnahme, Watch & Record) Sprachsteuerung/Sprachsuche ja (Google Assistant, Amazon Alexa kompatibel) Bildoptimierung High Dynamic Range (HDR) HDR 10 Pro, Dolby Vision IQ AI Upscaling AI Upscaling HLG (Hybrid Log Gamma) ja Bildoptimierungssysteme Pixelgenaues Dimming, AI Picture Pro, Dynamic Tone Mapping Pro, AI Brightness Control, Filmmaker Mode-Unterstützung Tonoptimierung Dolby/DTS Klangsystem Dolby Atmos Anschlüsse und Schnittstellen HDMI 4x HDMI 2.1 USB 3x Common Interface/ Cl+-Slot (Version) ja Optischer Ausgang/ S/PDIF ja WLAN ja Wifi-Direct nein LAN (Ethernet) ja Bluetooth ja DLNA nein NFC ja Abmessungen und Gewicht Abmessungen (BxHxT) ohne Fuß ca. 122,2 x 70,3 x 2,7 cm Gewicht (ohne Fuß) 17,9 kg Lieferumfang Fernbedienung, Anleitung, Stromkabel
Preis: 1224.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Soll ich HDR 400 oder HDR 10 wählen?
Die Wahl zwischen HDR 400 und HDR 10 hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. HDR 400 bietet eine Helligkeit von 400 Nits, während HDR 10 eine Metadaten-Technologie ist, die die Darstellung von HDR-Inhalten optimiert. Wenn du eine höhere Helligkeit bevorzugst, wähle HDR 400. Wenn du jedoch eine optimierte Darstellung von HDR-Inhalten wünschst, wähle HDR 10.
-
Welches HDR?
Welches HDR-Format meinst du genau? Es gibt verschiedene Arten von HDR, wie zum Beispiel HDR10, Dolby Vision, HLG und Technicolor HDR. Jedes Format hat seine eigenen spezifischen Merkmale und Vorteile. Welches davon interessiert dich am meisten oder welches möchtest du näher kennenlernen? Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.
-
HDR Film
Der Marsianer...InterstellarMeridianBLAME!Mehr Ergebnisse
-
Was ist der Unterschied zwischen HDR lebendig und HDR norm?
Der Unterschied zwischen HDR lebendig und HDR norm liegt in der Darstellung von Farben und Kontrasten. HDR lebendig bietet eine intensivere und lebendigere Farbwiedergabe sowie einen höheren Kontrast, während HDR norm eine natürlichere und realistischere Darstellung von Farben und Kontrasten bietet. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Vorlieben des Betrachters ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.